Mein Name ist Margret Hofmann, Heilpraktikerin und spezialisiert als Somatic Experiencing Practitioner auf Traumaheilung in Berlin Kreuzberg. Somatic Experiencing bildet einen wichtigen Kern meiner Therapieangebote, wobei der Schwerpunkt immer auf ressourcengestützter Arbeit liegt. Ich biete meinen Klientinnen und Klienten mit Somatic Experiencing nach Peter Levine und der neuroaffektiven psychologischen Persönlichkeitsentwicklung nach Marianne Bentzen und Susanne Hart einen fundierten Ansatz, um mit Schock- und Entwicklungstraumata arbeiten zu können. Es ist schön, dich kennenzulernen!
somatic experiencing in berlin
In meiner Praxis “Somatic Experiencing Berlin” freue ich mich dich, als Heilpraktikerin und zertifizierte Somatic Experiencing (SE) Practitioner, in der therapeutischen Arbeit begleiten zu dürfen.
Mit einem guten Verständnis der menschlichen Physiologie und angewandter Kenntnis der neuroaffektiven Entwicklungspsychologie biete ich dir einen fundierten Ansatz zur Behandlung und Auflösung von Entwicklungstraumata sowie Schocktraumata. Meine Leidenschaft und Motivation in der Praxis “Somatic Experiencing Berlin” liegen darin, Menschen auf ihrem Weg zur Heilung und Ganzheit zu begleiten.
Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass jeder Mensch das Potenzial zur Heilung in sich trägt und diese Heilung eine kraftvolle Reise des inneren Erwachens und der Transformation sein kann.
In meiner Arbeit als Somatic Experiencing Practitioner liegt der Fokus darauf, meinen Klientinnen und Klienten dabei zu helfen, ein gestärktes Bewusstsein für ihre Körperempfindungen und somatischen Erfahrungen zu entwickeln. Diese bewusste Wahrnehmung der körperlichen Signale ermöglicht es dir, dich tiefer mit dir selbst zu verbinden und dich besser zu verstehen.
Der Weg der Heilung mit Somatic Experiencing beginnt mit einem geschützten Raum, den ich in meiner Praxis “Somatic Experiencing Berlin” für dich zu schaffen versuche. In diesem Raum unterstütze ich dich mit Mitgefühl, um sich den oft schmerzhaften oder überwältigenden Erfahrungen, die mit Traumata einhergehen, nähern zu können.
Als Somatic Experiencing Practitioner helfe ich in meiner therapeutischen Arbeit meine Klientinnen und Klienten dabei, ihre eigenen inneren Weisheiten zu entdecken und für ihren Heilungsprozess zu nutzen.
Die Grundlage meiner Arbeit bildet die Methode des Somatic Experiencing in Verbindung mit der neuroaffektiven Entwicklungspsychologie. Die neuroaffektive Entwicklungspsychologie gibt mir einen Einblick in die verschiedenen Entwicklungsprozesse und damit verbundenen Themen in den unterschiedlichen Alterstufen von Geburt bis ins Erwachsenenalter.

Jede Person ist einzigartig in ihrem natürlichen Streben nach Ganzheit und Gesundheit. Die Arbeit mit Somatic Experiencing ist ein fortlaufender Prozess, der von uns beiden Hingabe, Ausdauer und Engagement erfordert.
Die Ergebnisse dieser Arbeit sind tiefgreifend und nachhaltig. Indem wir uns auf die Suche nach den unverbundenen Teilen in dir begeben, den verletzlichen Teilen Mitgefühl entgegenbringen, sind wir gemeinsam auf dem Weg der Heilung und Transformation.
In meiner Praxis “Somatic Experiencing Berlin” biete ich dir einen Raum für diese Reise der Selbstentdeckung und Heilung. Ich begegne dir mit Offenheit, Neugierde und Mitgefühl, wenn wir deine inneren Ressourcen entdecken und verankern. Als Somatic Experiencing Practitioner wünsche ich mir für dich ein sinnerfülltes Leben, dein Potenzial mit anderen teilen zu können.
Die Methode Somatic Experiencing basiert auf mittlerweile 40 Jahren Forschung und den angewandten Erkenntnissen von Peter Levine. Jahrzehntelange neurobiologische Forschung von zum Beispiel Stephen Porges, Daniel Stern und Daniel Siegel ergänzen und beweisen die früheren Ansätze von Peter Levine.
Ihre Beiträge zur Erforschung und Behandlung von Traumata haben meine Arbeit als Somatic Experiencing Practitioner in Berlin maßgeblich bereichert und genauso die neuroaffektive Entwicklungspsychologie von Marianne Bentzen und Susanne Hart.
Ein Zitat von Peter Levine, dem Begründer des Somatic Experiencing, drückt die Essenz meiner therapeutischen Arbeit treffend aus: “Ich bin überzeugt davon, dass Trauma heilbar ist und dass der Heilungsprozess ein Katalysator für tief greifendes Erwachen sein kann – ein Türöffner für emotionale und echte spirituelle Transformation.”
Jede Person ist einzigartig in ihrem natürlichen Streben nach Ganzheit und Gesundheit. Die Arbeit mit Somatic Experiencing ist ein fortlaufender Prozess, der von uns beiden Hingabe, Ausdauer und Engagement erfordert.
Die Ergebnisse dieser Arbeit sind tiefgreifend und nachhaltig. Indem wir uns auf die Suche nach den unverbundenen Teilen in dir begeben, den verletzlichen Teilen Mitgefühl entgegenbringen, sind wir gemeinsam auf dem Weg der Heilung und Transformation.
In meiner Praxis “Somatic Experiencing Berlin” biete ich dir einen Raum für diese Reise der Selbstentdeckung und Heilung. Ich begegne dir mit Offenheit, Neugierde und Mitgefühl, wenn wir deine inneren Ressourcen entdecken und verankern. Als Somatic Experiencing Practitioner wünsche ich mir für dich ein sinnerfülltes Leben, dein Potenzial mit anderen teilen zu können.
Die Methode Somatic Experiencing basiert auf mittlerweile 40 Jahren Forschung und den angewandten Erkenntnissen von Peter Levine. Jahrzehntelange neurobiologische Forschung von zum Beispiel Stephen Porges, Daniel Stern und Daniel Siegel ergänzen und beweisen die früheren Ansätze von Peter Levine.
Ihre Beiträge zur Erforschung und Behandlung von Traumata haben meine Arbeit als Somatic Experiencing Practitioner in Berlin maßgeblich bereichert und genauso die neuroaffektive Entwicklungspsychologie von Marianne Bentzen und Susanne Hart.
Ein Zitat von Peter Levine, dem Begründer des Somatic Experiencing, drückt die Essenz meiner therapeutischen Arbeit treffend aus: “Ich bin überzeugt davon, dass Trauma heilbar ist und dass der Heilungsprozess ein Katalysator für tief greifendes Erwachen sein kann – ein Türöffner für emotionale und echte spirituelle Transformation.”
Sie ist eine lebendige Verbindung zu den natürlichen Heilungsprozessen des Körpers. Mit der Unterstützung der neuroaffektiven Entwicklungspsychologie nach Marianne Bentzen und Susanne Hart erforschen wir die Wechselwirkungen und Zusammenhänge in der tiefen Struktur menschlicher Erfahrungen.
Die Neuroaffektive Entwicklungspsychologie betrachtet das menschliche Gehirn als ein komplexes Gefüge von drei grundlegenden Aspekten: das autonome Nervensystem, das für die grundlegenden lebenserhaltenden Funktionen verantwortlich ist, das limbische Beziehungssystem, das unsere Emotionen und sozialen Interaktionen steuert, und den präfrontalen Cortex, der unsere kognitiven Fähigkeiten und unser Bewusstsein beherbergt. Diese Aspekte unseres Gehirns sind in ständiger Kommunikation miteinander und beeinflussen sich gegenseitig.
Sie formen unser Selbstbild, unsere Reaktionen und unser Verhalten. Durch die bewusste Arbeit mit diesen Ebenen können wir tiefe Einblicke in unsere inneren Prozesse gewinnen und deine Wege zur Heilung finden.
Als Somatic Experiencing Practitioner in Berlin ist es mein Ziel, meinen Klientinnen und Klienten zu helfen, zwischen Sicherheit und Herausforderung balancieren zu können. Während wir uns in einem sicheren und vertrauten Bereich bewegen, haben wir die Möglichkeit, uns mit einem Fuß in die unbekannte Zone des Neuen und Unbekannten vorzuwagen. Somatic Experiencing ist tief in der Weisheit der Natur verwurzelt.
Wilde Tiere zeigen uns, wie sie traumatische Erfahrungen verarbeiten und danach in ihren normalen Zustand zurückkehren, ohne traumatisiert zu bleiben. In ähnlicher Weise verfügt auch der menschliche Körper über eine natürliche Fähigkeit zur Heilung und zur Rückkehr in eine Annäherung eines Gleichgewichts.
Die Heilung mit Somatic Experiencing
In meiner Praxis “Somatic Experiencing Berlin” nutze ich diese biologische Weisheit unserer Säugetiernatur, um meinen Klientinnen und Klienten zu helfen, ihre eigenen natürlichen Heilungsprozesse kennenzulernen und zu aktivieren.
Durch bewusstes Einbeziehen des Körpers in den therapeutischen Prozess können wir tief verwurzelte traumatische Erfahrungen ans Licht bringen und heilen. Das Trauma ist im Körper, aber auch die Heilung.
Dieser Weg ist für jeden meiner Klientinnen und Klienten individuell und einzigartig. In meiner Praxis “Somatic Experiencing Berlin” begegne ich daher jedem Menschen mit Achtung und Wertschätzung für seine persönliche Lebensgeschichte.
Ich bin mir bewusst, dass Traumata und Krisen nicht als Endpunkte betrachtet werden sollten, sondern als Ausgangspunkte für sinnstiftende Veränderung und Wachstum.
Die therapeutische Beziehung, die ich in meiner Praxis “Somatic Experiencing Berlin” mit meinen Klientinnen und Klienten aufbaue, ist geprägt von Respekt und Mitgefühl. Ich schaffe einen Raum der Begegnung mit dir und mit mir. In diesem Raum kannst du deinen eigenen Weg zur Heilung und Ganzheit erahnen und vielleicht auch finden.
In meiner Praxis "Somatic Experiencing Berlin"
Bin ich davon überzeugt, dass wir durch das Aufdecken und Verstehen unserer inneren Dynamiken und Ressourcen das Potenzial haben, ein Leben voller Lebendigkeit und Ganzheit zu führen. Somatic Experiencing ermöglicht es uns, die Verbindung zu unserer eigenen inneren Weisheit wiederzuentdecken und zu nutzen.
Die Heilung mit Somatic Experiencing ist ein Prozess der Bewusstwerdung und der Selbstentfaltung, der uns nach Hause führen kann, dem Zuhause in uns. Diese Arbeit und ja, es ist Arbeit, birgt aber auch das Potential für ein sinnerfülltes, selbstbestimmtes und glückliches Leben.
In meiner Praxis “Somatic Experiencing Berlin” geht es nicht nur darum, neue Strategien oder Techniken zu erlernen, sondern auch darum, die in uns angelegte Weisheit zu aktivieren. Ich begleite meine Klientinnen und Klienten dabei, ihren inneren Tiger zu erwecken – ihre natürliche Fähigkeit zur Heilung und Transformation.
Jeder Mensch trägt das Potential zur Heilung in sich. Es ist ein natürlicher Prozess, der Teil unserer biologischen Ausstattung ist. Durch die Kombination von Somatic Experiencing und der neuroaffektiven Entwicklungspsychologie kann dieses Potential neu aktiviert und genutzt werden.
Entdecke deine inneren Schätze!
Somatic Experiencing Scham Schuld
Auditive Hypersensibilität Somatic Experiencing
Neuroaffektive Entwicklung
Somatic Experiencing Entwicklungstrauma
Zuallererst ist es wichtig zu wissen, dass Traumafolgen und deren Symptome keine Krankheit sind. Dein Körper reagiert auf überwältigende Ereignisse aus der Vergangenheit oder/und Gegenwart. Während einer Somatic Experiencing Sitzung würdige ich deine Überlebensstrategien und schaue mit dir gemeinsam nach den vorhandenen Ressourcen. Einer Kraft in dir, die den Traumastrudel hält. In titrierten, kleinen Schritten, lösen wir die gebundene Überlebensenergie, damit sie wieder als Lebendigkeit in dein Leben fließen kann.
Um ein Somatic Experiencing Practitioner zu werden, musst du eine 3 jährige Ausbildung absolvieren. Teil der Ausbildung ist auch eine Lehrtherapie, das bedeutet, dass du selbst eine gewisse Anzahl von Sitzungen bei einem Somatic Experiencing Practioner nehmen musst. In der Regel bei der Lehrerin/Lehrer und deren Assistentinnen und Assistenten.
Die erste Somatic Experiencing Sitzung bei mir kostet 120,- und alles folgenden 80 Euro. In der Regel dauert eine Sitzung eine Zeitstunde.
Leider zahlt die gesetzliche Versicherung keine Leistungen von Heilpraktikerinnen. Entweder brauchst du eine Zusatzversicherung, bist privat versichert, oder du musst selbst zahlen.
Somatic Experiencing Berlin ist eine einzigartige therapeutische Methode, die ich als Heilpraktikerin und zertifizierte Somatic Experiencing (SE) Practitioner in meiner Praxis anwende. Sie ermöglicht es mir, Menschen dabei zu unterstützen, traumatische Erfahrungen durch ressourcengestütztes Arbeiten zu regulieren. Die Methode betont die Bedeutung des dreieinigen Gehirns, der Verbindung vom autonomen Nervensystem, unserem limbischen Beziehungssystem und dem mentalen, kognitiven Gehirn. Das Trauma ist im Körper, aber auch die Heilung. Gemachte somatische Erfahrungen, die unvollständig geblieben sind, können durch Somatic Experiencing vervollständigt werden.
Ich habe mich für Somatic Experiencing Berlin entschieden, weil ich von der ganzheitlichen und körperzentrierten Herangehensweise dieser Methode fasziniert bin. Sie ermöglicht es mir, auf einer tieferen Ebene mit meinen Klientinnen und Klienten zu arbeiten, um ihnen zu helfen, in Kontakt mit ihren inneren Ressourcen und Heilungspotenzialen zu kommen. Die Methode hat sich durch 40 Jahre Forschung in zahlreichen wissenschaftlichen Studien als hochwirksam erwiesen und hat mein volles Vertrauen in ihre Effektivität.
In der Somatic Experiencing Berlin-Therapie spielt der Körper zwar eine zentrale Rolle, aber auch der Kopf gehört zum Körper. Es gilt anzuerkennen, wenn jemand seinen oder ihren Körper nicht gut spüren kann und dann zuerst mehr kognitiv zu arbeiten. Wir alle haben ein hochentwickeltes soziales System. Aber bevor wir miteinander entspannt sein können, müssen wir uns einigermaßen sicher im Kontakt und der Umgebung fühlen.
Somatic Experiencing Berlin hat mir geholfen, bemerkenswerte Erfolge in meiner therapeutischen Arbeit zu erzielen. Viele meiner Klientinnen und Klienten berichten von einer deutlichen Reduktion ihrer traumabedingten Symptome, einer Verbesserung ihrer emotionalen Regulationsfähigkeit und einer gesteigerten Lebensqualität. Durch die Arbeit mit Somatic Experiencing Berlin können meine Klientinnen und Klienten ihre inneren Ressourcen besser wahrnehmen und nutzen und ein tieferes Verständnis für sich selbst und ihre Reaktionen entwickeln.
Ja, Somatic Experiencing Berlin ist auch für Kinder und Jugendliche sehr gut geeignet. In meiner Praxis gestalte ich die therapeutische Arbeit mit jungen Menschen entsprechend ihres Alters. Spielerisch und manchmal sehr dynamisch. Kinder tragen oft Verantwortung für das Wohlergehen der Eltern, oder kranker Geschwister, die natürlich nicht bei ihnen liegen sollte. In der Pubertät und später der Adoleszenz finden fundamentale Umstrukturierungen im Gehirn statt, was eine Unsicherheit mit sich bringt. Die Neuorientierung nach eigenen Werten und Werten von Peergroups löst oft Unverständnis bei den Erwachsenen aus. Deshalb geht es auch um ein Lernen und Verstehen der Eltern in der Therapie.
KONTAKT
Telefon: 030 – 55231168
Email: praxis@heilpraktikerinhofmann.de
Termin Nach vereinbarung
ab 10:00 Uhr nach Vereinbarung
Montag-Freitag
Stresemannstraße 35,
10963 Berlin, Kreuzberg