Der Dünndarm ist der Botschafter des Herzens und Akupunktur der Leitbahn Dünndarm hilft, dass wir unser Herz wieder spüren lernen. Der Spätsommer korrespondiert in der Chinesischen Medizin, wobei die Akupunktur nur eine Säule dieser ist, mit dem Erdenzweig Dünndarm.
Im August genießen wir das Badewetter, es ist die typische Urlaubszeit. Nachts ist die Luft allerdings schon etwas kühler und das Ende des Sommers lässt sich bereits erahnen. Die Natur bereitet sich darauf vor, ihre Energie nicht mehr in das volle Wachstum zu investieren, sondern Früchte und damit Samen für den nächsten Zyklus zu produzieren. Auf ein Menschenleben bezogen, ist es die Zeit etwas nach unserer Lebensmitte. Die Erdenzweige beschreiben unsere psychologische Entwicklung mit all ihren Themen und persönlichen Herausforderungen. Schauen wir uns zuerst an, welche Funktionen der Dünndarm in unserem Körper hat, um besser die persönlichen Entwicklungsthemen und warum Akupunktur helfen kann diese zu unterstützen, verstehen zu können.
Im Dünndarm gelangen alle Nährstoffe, die durch die chemische Verdauung dann nur noch Moleküle sind, in das Blut. Der Dünndarm trennt das Reine vom Unreinen, wie es in der Klassischen Chinesischen Medizin heißt. Das Reine und für uns Wertvolle gelangt in das Blut und wird zu einem Teil von uns selbst. Der Rest wird über den Dickdarm wieder ausgeschieden. Durch sein klares Urteilsvermögen und Fähigkeit zu Transformieren, zu Nähren und zu Reorganisieren, erneuert er immer wieder unser Leben. Das klare Urteilsvermögen bezieht sich auch auf einen klaren und flüssigen Gebrauch der Sprache und Lesefähigkeit. Dyslexie kann durch die Akupunktur des Erdenzweiges Dünndarm verbessert werden.
Das Blut entspricht unserer tiefsten Ebene. Menschen, die eine Erkrankung im Blut haben, sind auf ihrer tiefsten Ebene erkrankt. Das bedeutet, das sie über lange Zeit, ihrem Wesen zu wenig Raum und Ausdruck gegeben haben, oder dies nicht konnten. Ich möchte hier nur erklären und nicht urteilen.
Der Dünndarm hat die Aufgabe die Weisheit unseres Herzens in der Welt auszudrücken. Seine Schönheit und Freude zu zeigen und gleichzeitig dabei die innere Essenz zu schützen und zu erneuern.
Die Freude des Herzens ist keine euphorische und die Schönheit keine schrille, sondern eine tiefe, verbindende und spirituelle. Die zweite Hälfte unseres Lebens ist mehr geprägt durch innere Prozesse, als durch äußere Aktivitäten. Welche Früchte wollen wir reifen lassen und was weiter verinnerlichen? Auch auf spiritueller Ebene geht es um Klarheit und Reinheit, weniger als philosophisches Konstrukt, als buchstäblich bewusst mit der Quelle verbunden zu sein. Dazu braucht es die Stille. Momente der inneren Stille bergen in sich die Möglichkeit der Bewegung.
Das zum Dünndarm Zweig gehörende Trigramm ist Ken, der Berg. Wir alle kennen die Allegorie des Weisen auf einem Berg sitzend. Rückzug zur richtigen Zeit, vor allem in schwierigen Zeiten, um eine heilige Zeremonie auszuführen sind Bedeutungen des Trigramms. Eine Zeit der Stille, perfekt ausgerichtet nach den Lebenszyklen, um einen inneren Prozess zu vervollständigen. Mit Ausdauer dabei zu bleiben, was das mit allem in Verbindung stehende Herz nährt. Das astrologische Tier des Erdenzweiges Dünndarm ist die Ziege. Sie klettert sehr geschickt und mit großer Ausdauer in den Bergen.
In kapitalistischen Gesellschaften sind Rückzug und Stille eher Schimpfwörter, vor allem für Männer, da kapitalistische Systeme gleichzeitig patriarchale sind. Die sogenannte Midlifecrisis ein Dünndarm Thema und kann durch Akupunktur behandelt werden.